Referenzen - (Projektauswahl)
Projekte über längeren Zeitraum
- 1989 bis 2014 vierbahniger Ausbau der B 27 zwischen Hüfingen-Wasserturm und Donaueschingen, erstes Scoping im Regierungsbezirk, UVS, LBP, Natura 2000,
AG: Regierungspräsidium Freiburg
- 1989 bis 2008 Ausbau der L 110 zwischen Sexau und Freiamt, UVS, LBP, Amphibienleiteinrichtung, Ausführungsplanung Gewässer,
AG: Straßenbauamt Freiburg
- 1999 bis 2017 Amphibienleiteinrichtung L 200a Deisendorfer Weiher zw. Deisendorf und Tüfingen, AG: Regierungspräsidium Tübingen
- 2006 bis heute: Naturerlebnispark
Stadtrainsee Erholungslandschaft Stadtrain-Waldkirch, Erholungskonzeption mit Bürgerbeteiligung
Ufergestaltung, Bootsanlegestelle, Verbesserung der Wasserqualität, Kiosk, Minigolf, Rosengarten mit begehbarem Brunnen, Spielplatz, Sinnespfad (Planungsgemeinschaft Jenne & Zurmöhle), AG: Stadt Waldkirch
Mittlere Projektdauer
- 2012 bis 2020 Bebauungsplan Längefeld III Wolterdingen, Umweltbericht, Artenschutzgutachten, Ausführungsplanung grünordnerischer Maßnahmen und Amphibienleiteinrichtung
AG: Stadt Donaueschingen
- 2012 bis 2021 Bebauungsplan Spitalbühnd-Waltersweier, Umweltbericht, Artenschutzgutachten, AG: Stadt Offenburg
Auswahl von Großvorhaben
- 1993 Umweltverträglichkeitsstudie zur Konversion Flugplatz Bremgarten-Eschbach
- UVS zum Raumordnungsverfahren Hochwasserrückhaltebecken Wolterdingen
(4,5 Mio m³) im Zuge des integrierten Donauprogrammes (IDP)
AG: Regierungspräsidium Freiburg
- 2010 bis 2017 Pumpspeicherkraftwerk PSW Atdorf; Prüfung der Fachbeiträge Natur- Artenschutz und projektbegleitende Arbeitsgruppe, AG: Regierungspräsidium Freiburg
- ....
Projektvielfalt
- Luftbildauswertung/ Geoinformationssystem: Erfassung der öffentlichen Grünflächen Freiburgs; Implementierung eines Geoinformationssystems (GIS) für das Garten- und Tiefbauamt Freiburg;
Links: Ausschnitt Hauptfriedhof
AG: Stadt Freiburg
- Interpretation von Waldflächen in Tansania auf der Grundlage von IKONOS-Satellitenbildern; Arbeitsgemeinschaft Gross-Ramminger-Zurmöhle
- Renaturierung/ Neophytenbekämpfung „Wilde Gutach“ durch Weidenspreitlage;
im Zuge life-Projekt Rohrhardsberg
AG: Regierungspräsidium Freiburg
- Pilot PEPL Wald, Managementplan
Rohrhardsberg Wilde Gutach, i.A. Regierungspräsidium Freiburg
- Renaturierung des Klemmbaches in Neuenburg
AG: Gemeinde Neuenburg
- Gewässerentwicklungskonzept mit Maßnahmenplanung Hölderlebach-Bohrerbach Freiburg,
AG: Stadt Freiburg
- Monitoring Amphibienleiteinrichtung L 165 bei Jestetten, i.A. Regierungspräsidium Freiburg
( Publikation in Naturschutz und Landschaftsplanung 40, (8), 2008: Akzeptanzkontrollen für stationäre Amphibien-Durchlassanlagen an Straßen )
- Umweltbaubegleitung Adolf-Reichweinschule und Anne-Frank-Schule Freiburg,
AG: Gebäudemanagement der Stadt Freiburg
- Streuobstwiesenkonzept, Stadt Offenburg
- Konzept zur ökologische Grabenaufwertung, Ausschreibungsgrundlage, i.A. Stadt Offenburg
- ....